[English version below]
Des Teufels Küche (The Devil’s Kitchen) ist der Arbeitstitel einer neuen Sprechoper (Musiktheater im weitesten Sinn), die ich bis Ende September 2021 entwickeln und als vertonte Leseinszenierung zur Aufführung bringen möchte. Hierfür suche ich einen Autor, einen elektronischen Komponisten und bis zu fünf Schauspieler (m/w/d).
Mein Ziel ist, eine Sprach- und Tonwelt zu erschaffen, die es uns erlaubt, uns sowohl künstlerisch/ästhetisch, wie auch kritisch/ethisch mit der zunehmenden Polarisierung und Fragmentierung unserer Gesellschaft in einer Zeit globaler Krisen auseinanderzusetzen. Das Werk ist in fünf Akte unterteilt und erzählt die Geschichte von fünf Individuen, die sich in einer von Hass erfüllten Welt, unabhängig von einander, auf die Suche nach einem vor langer Zeit verschollenen ‚Urtext menschlicher Koexistenz‘ begeben und sich dabei in den unterschiedlichsten Situationen immer wieder aufs Neue begegnen. Ob sie diesen Urtext tatsächlich finden, und wie sich dies auf sie und ihr Verhältnis zueinander auswirkt, wird sich in den Proben bei der Entwicklung des Werks zeigen.
Da ich mit dieser Arbeit gerne so schnell wie möglich anfangen würde, wäre ich dankbar, wenn sich alle an einer Zusammenarbeit interessierten Künstler*innen umgehend über nicodemus@unruhe.eu bei mir melden. Die Proben beginnen, sobald sich die richtigen Leute gefunden haben und finden anfänglich einmal wöchentlich bei mir zu Hause in Friedrichshain statt. Alles weitere wird das Ensemble dann gemeinsam entscheiden.
The Devil’s Kitchen (Des Teufels Küche) is the working title of a new ‚Sprechoper‘(music theatre in the broadest sense), which I would like to develop and stage as a rehearsed reading, set to music, before October 2021. Toward this end, I am looking for an author, an electronic composer and up to five actors (m/f/x).
My aim is to create an imagined world in word and sound that enables us to engage both artistically/aesthetically and critically/ethically with the increasing polarization and fragmentation of society at a time of global crisis. The work is divided into five acts. It tells the story of five individuals who, independently of one another, set out in a world full of hate in search of a long-lost 'urtext of human coexistence' and in the process find them-selves crossing paths (and engaging) with each other time and again within a variety of different contexts. Whether in the end they find this urtext and how, if they do, this will ultimately affect both them personally, and their relationships to one another, will emerge during rehearsals as the work is being developed collaboratively.
As I would like to start with this project as soon as possible, I would be most grateful if all artists interested in collaborating get in touch at their earliest convenience via nicodemus@unruhe.eu. Rehearsals begin as soon as the right people have found each other and will initially be held once a week at my place in Friedrichshain. Everything else going forward will be decided jointly by the group.
Opportunity by Nicodemus
Comments (0)
You need to create a profile in order to comment.