NACHTSCHICHT – BERLIN DESIGN NIGHT 2016
DESIGNER SCHÖNEWEIDE
Juni 2016, 19 bis 24 Uhr in ganz Berlin
Unter dem Stern des zehnjährigen Jubiläums Berlins als UNESCO City of Design findet die NACHTSCHICHT – BERLIN DESIGN NIGHT 2016 statt. Zum zweiten Mal präsentiert sich auch Schöneweide als neuer Hotspot kreativer Produktion in diesem Rahmen.
Abseits der etablierten Kunst- und Designquartiere hat sich in der historischen Industrielandschaft Schöneweides fast unbemerkt eine beachtenswerte Kreativszene entwickelt, die es zu entdecken gilt. Als einer der Berliner Zukunftsorte gehandelt, befindet sich die einstige „Elektropolis“ mitten im Prozess der Neudefinition. Gemeinschaftlich laden die Sterne am Schöneweider Designhimmel Sie zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Zur NACHTSCHICHT – Berlin Design Night zeigen die hier ansässigen Unternehmer verschiedener Disziplinen ihr Können und öffnen die Türen ihrer ansonsten nicht zugänglichen Produktionsstätten für Besucher. Lernen Sie die gestalterischen Köpfe vor Ort kennen - Anschauen, Anfassen, Riechen und Schmecken, hier kommt keiner Ihrer Sinne zu kurz! Ab 19 Uhr startet die Erkundungstour durch die verschiedenen Werkstätten, Ateliers, Coworking Spaces und Ladenlokale. Wer kein Nachtschwärmer ist, kann einige der Standorte auch schon früher ansteuern. Für alle echten NACHTSCHICHT Fans gibt’s zum Ausklang der Berlin Design Night eine After-Party im KAOS mit Spreeblick.
Wir heißen unsere Besucher zwischen 19 und 22 Uhr am Treffpunkt Tram-Haltestelle Edisonstr./ Wilhelminenhofstr. persönlich willkommen. Hier erhalten Sie einen Flyer mit Informationen zu den teilnehmenden Orten und ihren Ausstellungen mit kulinarischem und teilweise musikalischem Begleitprogramm. Teilweise ist eine Besichtung der Werkstätten und Ausstellungen schon ab 11.00 Uhr möglich, bitte entnehmen sie dies der Teilnehmerliste mit ihrem Programm.
Wer es schafft, alle Orte zu entdecken, wird natürlich belohnt: Auf dem Flyer befindet sich eine Stempelkarte für ein Gratis Getränk, das Sie bei voller Stempelanzahl an der letzen Station ihrer Erkundungstour einlösen können.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und erwarten Sie mit kreativen Highlights.
Die Schöneweider Designer
Verkehrsanbindung:
Aus Richtung Friedrichshain:
S-Bahnhof Ostkreuz bis S-Bahnhof Schöneweide mit der S 8/ S85/S9
Dann weiter bis Edison/Wilhelminenhofstraße mit M17/21/27/37/63/67
Aus Richtung Neukölln
S-Bahnhof Herrmann Straße S46
Dann weiter bis Edison/Wilhelminenhofstraße mit M17/21/27/37/63/67
Besuchen Sie uns auch auf: https://www.facebook.com/events/281192385554036/
Interaktive Karte aller Veranstaltungsorte ab dem 30. Mai auf go.berlin
Teilnehmende Schöneweider Designer:
Atelier Haußmann
products, interior, production, exhibiton
ab 11:00 h: ausstellung in der werkstatt von atelier haußmann: zascho petkow „paradies 02“ möbel mit textilen oberflächen. gäste: zorona konopek und julian sterz
ab 17:00 h: minibar mit luna garatti
ab 18:00 h: grill im hof mit matthias
Wilhelminenhofstr. 92/ Oberschöneweide
atelierhaussmann.de
BETT Coworking
Coworking, Location
»Coole Drinks und heiße Girls«
ab 19.00h Abendessen, danach: Der kleinste Club der Stadt.
Das BETT ist ein Ort für kreatives Arbeiten, für Austausch und Zusammenarbeit. Ein Ort, um voneinander zu lernen und miteinander zu arbeiten. Ein Ort für Menschen mit Leidenschaft für das, was sie tun. Ein Kreativ-Coworkingspace in Berlin Schöneweide.
Wilhelminenhofstraße 19, Remise im Hinterhof / Schöneweide
bett-coworking.de
CharLe – sustainable kids fashion
Fashion, Sustainability, Production
Berliner Modelabel mit klaren Prinzipien. Jede gute Idee braucht Menschen, die sie mit Leidenschaft umsetzen. Wir sind ein kleines motiviertes Team aus Familienangehörigen und jungen Modedesignerinnen und machen das, was uns am besten gefällt: zeitlos schöne Kindermode aus Naturtextilien, clever durchdacht und perfekt verarbeitet. Wir öffnen für Euch unsere Manufaktur nebst Laden und beantworten Euch Fragen zur textilen Verarbeitung und zum Mitwachsprinzip unserer Modelle. Für Getränke und gute Laune ist gesorgt.
Plönzeile 41 / Oberschöneweide/Köpenick
shop.charle-berlin.de
KAOS
Exhibition, Art/Culture, Location
KAOS ist eine Arbeitsgemeinschaft, in der sich über 50 internationale Kreative zusammengefunden haben, um in Werkstätten, Büroflächen, Ateliers und Ausstellungsräumen an Ideen zu arbeiten.
Wir bieten Einblick in derzeitige Projekte aus den Bereichen Produkt-, Grafik-, Möbel-, & Textildesign, bildende Kunst, Musikproduktion, Film, Fotografie und Brauereiwesen. Abschließend laden wir ein, unseren Crowdfunding-Endspurt mit Livemusik in der Pop-Up Bar mit Spreeblick zu feiern.
Wilhelminenhofstr. 92 / Schöneweide
www.kaosberlin.de
Miss Sophie‘s Planet
Textile, Art/Culture, Exhibition
Das Label Miss Sophie vereint Textildesign, Kunst und Poesie. Die Kollektion aus Kleidung, Heimtextilien und Geschirr besticht durch schlichtes Design und hochwertiges Material, als Basis für einen ungewöhnlichen Dialog zwischen handwerklicher Tradition und moderner Kunst. Die vorwiegend weiß gehaltene Kollektion steht für das unbeschriebene Blatt Papier, auf das die Geschichten geschrieben beziehungsweise mit dem Faden von Hand eingestickt werden.
Ausstellung mit Poimia Kukkia- Interior Design/ Michael Koch- Keramik/ Panagoitis Margaritis- Wandobjekte/ Wenke Tesch- Kommunikationsdesign
Café geöffnet: 11.00-18.00 Uhr Cocktails, Buffet und LIVE Musik ab 18.00 Uhr
Marienstr. 1a / Oberschöneweide
miss-sophies-planet.com
poimia kukkia
Product, Interior
Das Ziel von poimia kukkia ist es, schöne und sinnvolle Produkte zu gestalten. Im Berliner Studio entwirft Anett Finkel-Traeger Möbel und Wohnaccessoires, die durch spezielle Materialauswahl und neue Fertigungstechniken bestechen. Die Objekte sind ausdrucksvoll, funktional und mit einer Geschichte dahinter.
poimia kukkia produziert seine Entwürfe in Deutschland.
Zur Design Night: Marienstr. 1a / Oberschöneweide
poimiakukkia.com
Raum für Gestaltung
Product, Interior, Lighting, exhibition
Raum für Gestaltung – Ein Ort für Kreatives & Experimentelles. In unserem Atelier entstehen Objekte, Leuchten und Möbel u.v.m. Linda Kortlepel, Innenarchitektur: Raumkonzepte, Farbgestaltung, Spielelemente Sönke Hoof, Produktdesign: Leuchten, Faltstrukturen, Möbel und Konstruktionen Ab 18.00 Uhr Vernissage: „23D - Raumstrukturen abstrakt und angewandt“ Zweidimensionales Material entwickelt sich zu dreidimensionalen geometrischen Objekten und Strukturen.
Wilhelminenhofstr. 31 / Oberschöneweide
lindakortlepel.wordpress.com
Event by BETT Coworking