This workshop will focus on crossing the boundaries between fact and fiction in photography. During in-class demonstrations, lectures, assignments, hands-on practice and critiques students will learn about various ways to work with a narrative, managing lighting with minimal equipment, and using color as an active element in image construction.
Sharing her personal experience and techniques as well as discussing the work of various other photographers, Viktoria Sorochinski will guide the students through their own project-making.
Limited to 10 participants.
Workshop language: English
With Viktoria Sorochinski
Schedule:
May 6th 2016 | 19:00 - 22:00 Introduction
May 7th 2016 | 12:00 - 18:00 portfolio viewing, lectures, screenings
May 8th 2016 | 12:00 - 18:00 lighting practice, concept development, assignments
May 11th 2016 | 17:00 - 20:00 individual meetings, in Berlin or via Skype
Dieser Workshop lotet die Grenzen zwischen Dokumentation und Fiktion in der Photographie aus. Während des Kurses wird es Präsentationen, Lesungen, Aufgabenstellungen, praktische Übungen und kritische Auseinandersetzungen zur Photographie geben. Die Teilnehmer werden unterschiedliche Strategien der photographischen Erzählung, Lichtführung mit minimalen Mitteln und den Gebrauch der Farbe als aktives Element der Bildkonstruktion kennenlernen.
Viktoria Sorochinski wird ihre persönliche Erfahrung und Techniken teilen, ihr Werk zusammen mit dem vieler anderer Photokünstler besprechen und die Teilnehmer durch deren eigene Projektentwicklung führen.
Der Worskhop ist geeignet für Photographen, die ein eigenes photographisches Projekt (dokumentarisch, inszeniert oder beides) unter Anleitung weiter voranbringen und auf den Punkt bringen wollen.
Die Unterrichtssprache ist Englisch
Mit Viktoria Sorochinski
Opportunity by PhotoWerkBerlin
Opportunity by PhotoWerkBerlin
Opportunity by PhotoWerkBerlin
Opportunity by PhotoWerkBerlin
Opportunity by PhotoWerkBerlin
Opportunity by PhotoWerkBerlin
You need to create a profile in order to comment.
Comments (0)